Herzlich Willkommen bei der Jugendfeuerwehr
Wer sich für die Jugendfeuerwehr interessiert, ist herzlich eingeladen, einfach mal bei uns zu den angegebenen Zeiten vorbeizuschauen. Ein „Reinschnuppern“ ist gerne ab einem Alter von neuneinhalb Jahren bei uns möglich; eine Aufnahme in die Jugendfeuerwehr ab zehn Jahren. Neben dem normalen Übungsdienst bieten wir auch zahlreiche weitere Aktivitäten, wie zum Beispiel Leistungswettbewerbe, Zeltlager und weitere Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen finden sich unten oder gerne auch per Nachfrage bei uns..

Aktivitäten der Jugendfeuerwehr
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung darf natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Im Laufe der Zeit haben sich daher einige immer wiederkehrende Aktivitäten bei uns eingebürgert, die im folgenden aufgeführt sind.
-Tannenbaumsammlung (jährlich im Januar)
-Schlittschuhlaufen der SG-JF (jährlich im Herbst)
-Fahrt in den Heidepark (jedes zweite Jahr, in geraden Jahren)
-Zeltlager der SG-JF (jedes zweite Jahr, in ungeraden Jahren)
-Aktion „Ferienpass“ (zusammen mit Jugend-Musikzug und der Kinderfeuerwehr)
Darüber hinaus haben wir des Öfteren auch Ausflüge gemacht, an Zeltlagern teilgenommen, und, und, und…
Führung der Jugendfeuerwehr Ausbilder und Betreuer

HLM Jan Schmuldt
Jugendfeuerwehrwart
seit Jan.2008

HFM Marco Remele
1.stellv. Jugendfeuerwehrwart
seit Dez.2022

FF Michelle Kadatz
2.stellv. Jugendfeuerwehrwartin
Seit Mai.2023

HFM Carsten Bähnisch
Betreuer
seit Juni.2016

HFM Pascal Bruns
Betreuer
seit Feb. 2017

OFM Florian Walprecht
Betreuer
seit Januar. 2019

OFM Jannik Hüffner
Betreuer
seit Jan. 2020

OFM Justin Witte
Betreuer
seit Feb. 2020

FM Laurin Krystofiak
Betreuer
seit Mai. 2023

Jugendsprecherin
Hanna Schwetge
seit Mai. 2023
stellv.Jugendsprecher
Noah Seiler
seit Mai. 2023
info. Materialien und Downloads
Kontakt: jugendfeuerwehr@ffgronau-leine.de
Hier geht es zum Dienstplan.
Presseberichte und Archiv der Jugendfeuerwehr
Jugendflamme_I
Jugendflamme_II
Fragenkatalog_TM
FwDV3_JF 2015
Internerbereich für Mitglieder der Jugendfeuerwehr