Herzlich Willkommen !

Auf der Internetseite der Feuerwehr Gronau (Leine).

Einen neuen mobilen Rauchverschluss…

…diesen hat Benjamin Sadikovic, Inhaber des VGH-Büros in Gronau am Gerätehaus an die Ortsfeuerwehr übergeben. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Benjamin Leske und Gronaus Zugführer Tobias Oelker nahmen den feuerfesten Vorhang entgegen, der einen Wert von rund 500 Euro hat. Bei jedem Feuer in Wohnhäusern kommt der Rauchverschluss zum Einsatz. Der im Türrahmen der Eingangstür einer Wohnung angebrachte Vorhang verhindere vor allem in Mehrfamilienhäusern, dass giftiger Rauch in den Treppenraum gelangen kann. So würde der Fluchtweg für andere Bewohner gesichert und weiterer Schaden durch Rauchgase verhindert. Wir sagen vielen, vielen Dank für die Unterstützung.

Zum Geburtstag bei Freunden…

Bereits am Freitag den 01.09.2023 fuhr eine kleine Gruppe unserer Feuerwehr nach Roßla, um dort gemeinsam mit unserem Bürgermeister und unserem Samtgemeindebürgermeister am Festakt zum 160 jährigen bestehen unserer Partnerwehr der Feuerwehr Roßla teilzunehmen. Im Anschluss daran wurde im dortigen Schloss gefeiert.
Am Samstag den 02.09.2023 machten sich Kameraden der Einsatzabteilung, der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie des Musikzuges ebenfalls auf den Weg nach Roßla. Es fand dort der Kinderfeuerwehrausscheid sowie das Kreismusiktreffen statt. Aber auch ein buntes Rahmenprogramm war geboten.
Gemeinsam mit unseren Freunden der Feuerwehr Roßla genossen wir die schönen Stunden und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
An dieser Stelle noch einmal alles erdenklich Gute zum 160. Geburtstag.

Hier präsentiert sich die Ortsfeuerwehr Gronau (Leine), der Samtgemeinde-Feuerwehr Leinebergland. Auf den folgenden Seiten können alle Interessierten sich über uns informieren. Wir freuen uns über Euer/Ihr Interesse an der Arbeit dieser Feuerwehr.

Getreu dem Motto: retten / löschen / bergen / schützen und musizieren !

Wir hoffen mit dieser Seite Euch/Ihnen einen kleinen Einblick in die Aufgabenfelder der Feuerwehr bieten zu können. Neben dem "Dienst am Nächsten", rund um die Uhr: 24 Std. am Tag; sieben Tage die Woche; 365 Tage im Jahr, stehen wir unsere(n) Frau/Mann nicht nur bei Gefahr im Verzug, sondern sind auch als "kultureller" Träger im Ort nicht mehr wegzudenken.

Viel Spaß beim Erkunden unserer, immer weiter wachsenden, Internetpräsentation!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr WebTeam der FF Gronau (Leine)