📌 Einsatz Nr. 52
🗓 16.06.2025 18:15 Uhr
📟 H0-Ölspur
Eingesetzte Fahrzeuge:
ELW, MTW, HLF und GW-L
In der Gronauer Innenstadt streuten wir eine Ölspur ab, die sich von der Burgstraße bis zur Kreuzung Ladestraße/Bahnhofstraße zog.
Wieder einmal mussten wir feststellen, dass Absperrungen durch Verkehrsteilnehmer umfahren wurden, ja sogar über Gehwege wurde gefahren. Eine Gefährdung anderer Personen wurde damit in Kauf genommen.
Von uns noch einmal der Hinweis, dass wir nicht aus Spaß Straßen sperren, sondern es unserer und auch der Sicherheit aller dient!
Weitere Kräfte:
Untere Wasserbehörde (LK Hildesheim)


**Wichtiges Thema – Feuerwehr-Sperrungen**
Immer wieder erleben wir eine gefährliche Situation: Menschen, die Feuerwehrabsperrungen ignorieren oder umfahren.
❌ **NEIN**, es ist keine Abkürzung.
❌ **NEIN**, es ist kein harmloser Spaß.
❌ **NEIN**, nur weil jemand vor euch durchfährt, heißt das nicht, dass es erlaubt ist!
‼️ **STOPP heißt STOPP** ‼️
Ob bei Bränden, schweren Unfällen oder anderen Notlagen – wenn wir eine Straße sperren, tun wir das **aus gutem Grund**. Trotzdem gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die Absperrungen ignorieren oder „übersehen“.
**Was kann passieren?**
🚒 Ihr behindert Einsatzkräfte – jede Sekunde zählt bei der Rettung von Menschenleben!
🔥 Ihr bringt euch und andere in Gefahr – hinter der Absperrung können tödliche Risiken lauern.
⏳ Ihr verzögert die Einsätze – und damit die schnelle Hilfe für Betroffene.
⚠️ **Wer Absperrungen der Feuerwehr missachtet, gefährdet Leben und riskiert ein Bußgeld!**
Passt auf euch und andere auf – Feuerwehrsperrungen sind kein Vorschlag, sondern eine **notwendige Maßnahme zum Schutz aller**!